Zwergenstübchen: Plätzchen
Donnerstag, 27. November 2014
Hmmm, lecker: ein neues Plätzchen-Backbuch von Zwergenstübchen.
Über die süße Aufmachung mit den schön gezeichneten Bildern von fleissigen Zwergen braucht man wohl keine Worte mehr zu verlieren. Dieses Buch enthält ca. 40 Rezepte für leckere, leicht zu erstellende Weihnachtsplätzchen. Neben Klassikern wie Buttergebäck (hier Zwergen-Lieblingsplätzchen genannt), Pfeffernüssen und Lebkuchen findet man auch neue Ideen wie z.B. Mandel-Pistaziengebäck, welches sich auf dem Plätzchenteller mit dem frischen Grün der kleinen Nüsse sehr schön macht und außerdem noch köstlich schmeckt.
Ausprobiert habe ich vier Sorten: alles super!
Vorstellen möchte ich das Rezept zu Mandelsplitter. Eine Variante, welche nicht klassisch mit Schokolade, sondern, ähnlich wie ein Bienenstichguss, mit leckerem Honig gebacken wird.
Mandelsplitter (nach Zwergenstübchen-Art)
Zutaten:
100g Honig
4 Esslöffel süße Sahne
1 Teelöffel Zimt
250g Mandelstifte
Zubereitung:
Den Honig in einem Topf bei niedriger Temperatur erhitzen, vom Herd nehmen, Sahne und Zimt einrühren. Anschließend die Mandelstifte unter die Masse ziehen. Auf ein mit Back-Trennpapier ausgelegtes Backblech mit Hilfe von zwei Teelöffeln Mandelsplitterhäufchen setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 20 Minuten backen.
Bei mir waren die Mandelsplitter super lecker, aber ziemlich klebrig.
Meine Töchter sind dem Zwergenalter schon entwachsen, trotzdem stöberten sie gerne durch dieses liebevoll gestaltete Weihnachtsbackbuch. Ich habe noch für einige weitere Sorten Backaufträge erhalten.
Vielen Dank an den Kaufmann-Verlag, der uns dieses schöne Buch zum Test zur Verfügung gestellt hat.
Zwergenstübchen: Plätzchen, Kaufmann Verlag, ISBN 9783780620132, Preis: 9,95€
♌