• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr
  • Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Buch-Geschenke-Tipps zu Weihnachten

Samstag, 29. November 2014

Ihr sucht noch Weihnachtspräsente? Bücher sind die idealen Geschenke. Also ab in die nächste Buchhandlung!

Aber: geht es Euch auch manchmal so, dass Ihr in der Buchhandlung steht, kein Verkäufer in der Nähe, der Zeit für Euch hätte und total viele Bücher um Euch rum? Was kaufen? Welches Buch passt zu wem?

Wir wollen Euch bei der Auswahl helfen, deshalb gibt es bei uns:

Geschenketipps zu Weihnachten

In der Buchhandlung sind viele Bücher eingeschweißt, so dass man die Klappentexte gar nicht lesen kann und auf den Rückseiten wimmelt es nur so von nichtssagenden Aussagen von irgendwelchen Leuten, die dieses Buch schon gelesen haben (sollten!). Da steht dann nicht selten „herausragend“, „toll“ und „muss man unbedingt lesen“. Klasse, und was soll man damit anfangen? Um Euch ein wenig bei der Weihnachtsgeschenkefindung zu helfen, haben wir für Euch jeder eine Liste gemacht mit 10 Büchern, die uns gefallen haben und die wir für „Geschenk-tauglich“ halten.

Zu einigen Tipps sind bereits Rezensionen vorhanden, die fehlenden werden wir bis Weihnachten als eine Art Adventskalender (abwechselnd mit leckeren Keksrezepten) hier online stellen.

Wir hoffen, ihr findet passende Geschenke. Übrigens: man kann sich auch selbst ein schönes Buch schenken…

 

Hier sind Silvias Geschenkempfehlungen:

Die fuenfte Welle von Rick YanceyFür Jugendliche

Die 5. Welle von Rick Yancey

Darum geht’s: Cassie ist ein ganz normales Highscool-Mädchen mit ganz normalen Problemen. Dann wird die Welt auf den Kopf gestellt:
1. Welle: eine Art Kraftfeld schaltet zu ziemlich Alles aus.
2. Welle: starke Erdbeben werden ausgelöst und töten per Tsunami mehr als die Hälfte der Menschen.
3. Welle: ein ganz übler Virus.
Über 90% der Menschheit ist nach der 4. Welle tot. Wenn ihr wissen wollt wie es dazu kam und was mit der 4. und 5. Welle passiert und wie Cassie damit umgeht: lest das Buch!

Rezension

 

ZwölfLebenFür Mütter, die glauben sie hätten es schwer

Zwölf Leben von Ayana Mathis

Darum geht’s:

Hattie ist schwarz und arm. Und sie bekommt sage und schreibe 11 Kinder!

Das Buch beschreibt ihr Leben auf eine ungewöhnliche Weise: jedem dieser Leben wird ein Kapitel gewidmet. So wird ein Kaleidoskop von vielen Lebensläufen und einem Zeitraum von über einem halben Jahrhundert vor dem Leser ausgebreitet.
Die Schicksale von Hatties Kindern sind sehr unterschiedlich und bilden zusammen ein Bild von Hatties Leben.

Rezension

 

PfaueninselFür Liebhaber anspruchsvoller, historischer Romane

Pfaueninsel von Thomas Hettche

Darum geht’s:

Die Pfaueninsel war eine reale, aber damals total künstliche Welt. Anhand des Schicksals der kleinwüchsigen Marie wird das Leben der Bewohner dieser Havelinsel und damit auch ein großes Stück Geschichte des 19. Jahrhunderts erzählt.

Rezension

 

 

Der CircleFür Menschen, die mal über die Macht von sozialen Netzwerken nachdenken sollten

Der Circle von Dave Eggers

Darum geht’s:

Mae ist jung und motiviert. Schliesslich hat sie einen Job in der angesagtesten Firma der Welt bekommen: sie ist jetzt Mitglied im Circle. Dort zählt nicht nur die Arbeitsleistung, sondern auch die Beteiligung am Social Media Netz. Der Circle sorgt für alles, hat eigene Ärzte und man kann dort sogar übernachten. Jeden Abend gibt es Treffen, Feste, Sportevents.
Alles super, oder? Mae merkt nicht, wie sie sich selbst aufgibt und wird sogar zum „gläsernen Menschen“. Die totale Offenheit zerstört Karrieren und hetzt manche Menschen zu Tode.

Rezension folgt

 

Der GrundFür Menschen, die Klaviermusik lieben

Der Grund von Anne von Canal

Darum geht’s:

Ein Mann arbeitet als Pianist auf einem Kreuzfahrtschiff und wirkt nicht sonderlich sympathisch.
Nach und nach lernt der Leser aber seinen Hintergrund kennen und entwickelt immer mehr Verständnis für diesen Musikliebhaber. Ein übermächtiger Vater und ein Schiffsunglück stellen sein Leben auf den Kopf.
Eine Hauptrolle bekommt im Buch aber die Musik. Sie begleitet denleser über alle Seiten. Am besten mit einer passenden KLavier-Musik-CD verschenken.

Rezension

 

Das PubertierFür Eltern von pubertierenden Kindern

Das Pubertier von Jan Weiler

Darum geht’s:

Alle Eltern mit Kindern die langsam erwachsen werden kennen das:
die süßen Kleinen werden plötzlich zu seltsamen Wesen. Jan Weiler beschreibt das Zusammenleben mit solchen Pubertieren sehr witzig.

Ideales Geschenk von Pubertierenden an ihre geplagten Eltern.

Rezension folgt

 

Der Sohn Jo NesboFür Väter und Krimi-Liebhaber

Der Sohn von Jo Nesbø

Darum geht’s:

Sonny ist ein Muster-Gefangener. Er fungiert im Knast als eine Art Beichtvater.
Da hört er ein weiteres Geständnis, dass ihm zeigt, dass sein ganzes leben eine Lüge ist.
Sonn will nur noch eines: Rache!

Spannend!

Rezension

 

Raktenmänner Frank GoosenFür Hörbuch-Fans

Raketenmänner von Frank Goosen

Darum geht’s: Frank Goosen erzählt (und liest selbst) über Männer, ihre Probleme, Freundschaften, Beziehungen. Alle wären irgendwie gerne Raketenmänner. Mal ein Buch von Frank Goosen in dem es nicht nur um Fussball geht.

Rezension

 

Melodie d'amour Margriet de Moor Für Liebende

Mélodie d’amour von Margriet de Moor

Darum geht’s:

In diesem Roman werden vier Geschichten kunstvoll miteinander verwoben. In allen geht es um Liebe. In jeder Geschichte gibt es eine andere Spielart davon.

Liebe verändert die Menschen und kann ebenso zerstörend wie lebensrettend sein.

Margriet de Moors Ausdruckskraft war für mich wieder mal beeindruckend!

Rezension

 

Glücklich die Glücklichen Yasmina RezaFür Frankophile

Glücklich die Glücklichen von Yasmina Reza

Darum geht’s:

Ein lächerlicher Streit zwischen Eheleuten an der Käsetheke und andere komische Alltagsszenen bilden das Grundgerüst dieses Romans. Es werden Familien, Paare, Singles und ihre Interaktion beschrieben.
Was Anfangs wie ein paar einzelne Geschichten wirkt verdichtet sich zu einem dichten Teppich.
Sehr französisch, voller kluger Einsichten und zündender Dialoge schreit dieses Buch nach einer Verfilmung.

Rezension

Buch-Engel-Rahmen

 

Astrids Liste:

cover-alles-licht-das-wir-nicht-sehen-buchtippFür Geschichtsinteressierte

Alles Licht, das wir nicht sehen von Anthony Doerr

Rezension

Inhalt: Saint-Malo 1944: Zwei junge Menschen erleben den 2. Weltkrieg in Deutschland und Frankreich mit. Marie-Laure, ein junges, blindes Mädchen und der Werner, der wegen seiner technischen Begabung gefördert wird, auf eine Napola geschickt und dann in Frankreich Feindsender aufspüren soll. Während Marie-Laures Vater von den Deutschen verschleppt und verhört wird, dringt Werners Einheit nach Saint-Malo vor, auf der Suche nach dem Sender, über den Etienne, Marie-Laures Onkel, die Résistance mit Daten versorgt …

 

cover-buchtipp-schlaflosFür berufstätige Mütter mit kleinen Kindern

Schlaflos von Sarah Moss

Rezension

Inhalt: Dr. Anna Bennet lebt mit ihrem Mann und zwei kleinen Jungs den Sommer über auf einer kleinen einsamen Insel im Norden von Schottland. Die Insel gehört seit Generationen der Familie ihres Mannes, ist nicht mehr bewohnt. Anna ist Historikerin, ihr Mann Giles Ornithologe. Beide lieben ihre Berufe und Anna macht es schwer zu schaffen, dass sie nach dem zweiten Kind den Anschluss an ihren Beruf verliert, da sie ein Buch schreiben muss, um Publikationen nachzuweisen, aber keine Zeit dazu findet.

 

 

cover-buchtipp-sommerhelle-naechteFür alle, die häufig Fernweh haben

Sommerhelle Nächte von Sarah Moss

Rezension

Inhalt: Die Autorin zieht mit ihrem Mann und zwei kleinen Kindern für ein Jahr nach Island, um dort an der Universität zu unterrichten. Ausgerechnet in dem Jahr, als ganz Europa auf das kleine Land im hohen Norden schaut, weil seine Wirtschaft implodiert und sein (seither berühmtester) Vulkan Eyjafjallajökull explodiert.

Interessante Einblicke in ein relativ unbekanntes Land.

 

 

cover-madame-hemingway-buchtippFür alle, die ihre Meinung über Ernest Hemingway verändern möchten!

Madame Hemingway von Paula McLain

Rezension

Inhalt: Das Buch von Paula McLain ist ein Roman über Ernest Hemingway und seine erste Frau Hadley, die auch die Pariser Ehefrau genannt wurde.Hadley Richardson begegnete Anfang der 1920er Jahre Ernest Hemingway. Obwohl wesentlich älter als Hemingway und eigentlich viel zu schüchtern und zurückhaltend verliebt sich Hemingway in sie, schreibt ihr viele und schöne Briefe und sie heiraten.Obwohl sie kaum Geld haben, reisen sie nach Paris, um dort zu leben. Viele Schriftsteller versuchen zu der Zeit ihr Glück dort und Hemingway verbringt seine Zeit dort mit Schreiben.

 

Die Geschenke meiner Mutter von Cecilie EngerFür Kinder mit pflegebedürftigen Eltern

Die Geschenke meiner Mutter von Cecilie Enger

Rezension folgt

Inhalt: Schon lange fürchtete Cecilie sich vor diesem Tag: ihre an Alzheimer erkrankte Mutter kommt nicht mehr allein zurecht und muss ins Pflegeheim. Beim Ausräumen des Elternhauses findet die Tochter in einer Schublade ein Bündel Zettel, auf denen die Mutter über vierzig Jahre gewissenhaft alle Weihnachtsgeschenke notiert hat, die in der Familie ausgetauscht wurden. An diese umsichtig ausgewählten Gaben sind Cecilies Erinnerungen an geliebte Menschen geknüpft, deren Leben aus der Vergangenheit auftauchen – und so erzählt der Roman die wechselvolle Geschichte einer bürgerlichen Familie über ein Jahrhundert.

 

 

cover-nur-wer-fliegt-buchtippFür alle, die „Zusammen ist man weniger allein“ genauso schön fanden wie ich

Nur wer fällt, lernt fliegen von Anna Gavalda

Rezension

Inhalt: Es geht um die beiden Protagonisten Billie und Franck, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Sie lernen sich in der Schule kennen, bekommen aber erst Kontakt miteinander als sie von der Lehrerin für ein Theaterstück auserwählt werden, dass sie in den Ferien zusammen einstudieren. Billie, von der Mutter bereits in den ersten Monaten ihres Lebens verlassen worden, lebt mit Vater, Stiefmutter und Geschwistern in einer Wohnwagensiedlung, ist sehr auf sich allein gestellt, hat nicht viel Glück in ihrem Leben. Franck lebt das gut situierte Leben der Oberschicht, genügt den Anforderungen der Eltern nicht und ist zudem homosexuell.

 

Die Wahrheit uebers Kinderkriegen von Livia GoernerFür alle Schwangeren und deren Anhang

Die Wahrheit übers Kinderkriegen von Livia Görner

Rezension

Inhalt: Die Hebamme Livia Görner berichtet über ihren Berufsalltag als freie Hebamme und gibt Tipps zu Schwangerschaft, Geburt und Alltag mit Baby. Wer sich vor der Geburt umfassend informieren möchte und keine Angst vor der Wahrheit hat, sollte dieses Buch unbedingt lesen.

 

 

 

 

cover-justoneday-buchtippFür Jugendliche und Erwachsene, die ein Buch im Original lesen möchten

Just one day von Gayle Forman

Rezension

Inhalt: Zwei Jugendliche aus den USA und den Niederlanden verbringen einen Tag miteinander in Paris und verlieren sich dann wieder aus den Augen. Ein wunderschönes Buch übers Erwachsenwerden auch für Eltern pubertierender Kinder.

 

 

 

 

Das dunkle KindFür Leser, die sich für Psychologie interessierten

Das dunkle Kind von Margaret Forster

Rezension folgt

Inhalt: Julia ist Kinderpsychologin und Friedensrichterin. Sehr erfolgreich in ihrem Job – sie hat ein gutes Gespür für Ihre Klienten. Das sind in der Regel Mädchen, die Probleme machen. Sie stehlen, lügen, hauen von Zuhause ab, drangsalieren andere Kinder.

In zwei sich abwechselnden Erzählsträngen erfährt der Leser viel über die Probleme der Mädchen, die häufig nur oberflächlich bleiben, auf der anderen Seite wird Julias Kindheit sehr intensiv beleuchtet.

 

Eine Liebe ueber dem Meer von Jessica BrockmoleFür alle, die Liebesromane nicht kitschig finden

Ein Liebe über dem Meer von Jessica Brockmole

Rezension folgt

Inhalt: Ein Roman in Briefform. Elspeth Dunn ist Dichterin und hat in jungen Jahren bereits einige Gedichtbände veröffentlicht. Sie lebt sehr abgeschieden auf der schottischen Insel Isle of Skye. Im Jahre 1912 erhält sie aus dem fernen Amerika einen Brief von einem Bewunderer. Sie antwortet David und es entwickelt sich eine wundervolle Brieffreundschaft, die sehr bald vom 1. Weltkrieg überschattet wird.

 

 

 

Buch-engel-2-rahmen

Wir hoffen, es sind ein paar brauchbare Tipps für Euch dabei und wir konnten bei der Geschenkeauswahl ein wenig helfen. Die Bücher sind zum Eigenbedarf übrigens auch geeignet…

Ihr habt auch gute Buch-Geschenke-Tipps?  Dann her damit! Wir freuen uns auf Eure Kommentare!

 

Schöne Adventszeit!

Symbol-moewe-2♌

This entry was posted in Allgemein, Bücher and tagged in Buchtipps, Empfehlungen, Geschenke, Weihnachten.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Adventskalender, Backevent und erstes Rezept
Zwergenstübchen: Plätzchen »
4 Kommentare zu “Buch-Geschenke-Tipps zu Weihnachten”
  1. Anna von Schmökermädchen
    30. November 2014 at 11:12

    Hallo Ihr beiden!
    Das ist wirklich eine total schöne Idee! So findet man wirklich für jeden Buchliebhaber das passende Geschenk – vorallem, da ich selber bestimme Genres (wie kitschige Liebesromane) kaum lese, sind eure Tipps zu diesen Büchern super hilfreich! 🙂

    Ich wünsche Euch einen schönen 1. Advent!

    Anna von Schmökermädchen

     
    Reply
    1. leckerekekse
      30. November 2014 at 11:38

      Liebe Anna,
      schön, dass Dir unsere Listen gefallen! Bücher zu verschenken ist ja gar nicht so einfach wie man immer denkt. Wäre schön, wenn wir dem einen oder anderen damit einen Denkanstoß geben können.
      Dir auch einen schönen ersten Advent! Es ist Lese- und Weihnachtsmarktwetter heute – ich bin mir noch nicht sicher, wofür ich mich entscheide…
      LG Astrid

       
      Reply
  2. Maria
    1. Dezember 2014 at 15:12

    Hallo ihr Zwei!
    Vielen Dank für eure Liste! Ihr erleichtert mir meine Arbeit gerade ungemein :)). Warum? Weil unser Chef dieses Jahr uns Mitarbeitern Bücher bei der Weihnachtsfeier als Dankeschön überreichen will. Bisher hat es meistens Seminar-Gutscheine gegeben, aber jetzt soll eine etwas persönlichere Note dazukommen :). Und da ich selbst zwar sehr gern lese, mich dabei aber eher auf Krimis und Historisches beschränke, ist das nicht ganz so leicht, wie es vielleicht auf den ersten Blick aussieht … Da sind sogar einige Titel dabei, die interessant klingen, obwohl ich normalerweise mit reinen Liebesgeschichten nicht so viel anfangen kann :).
    Liebe Grüße und danke!!!
    Maria

     
    Reply
    1. leckerekekse
      3. Dezember 2014 at 8:52

      Hallo Maria,
      das freut uns aber, dass wir Dir helfen konnten. Da hast Du wirklich keine leichte Aufgabe. Wir freuen uns, wenn unsere vorgeschlagenen Bücher noch ein paar mehr Leser finden würden. Leider werden ja viele Bücher von den Verlagen gepuscht und andere so gar nicht. Vor kurzem war ich nach dem Lesen eines tollen Buches in der Buchhandlung und es tat mir in der Seele weh, dass es nur bei den anderen auf dem Stapel lag. Ich hätte es an der besten Stelle im Laden ausgestellt!
      Liebe Grüße, Astrid

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Der Sommer, in dem alles begann
  • Simone Scharbert: Für Anna
  • Interview mit Birgit Rabisch
  • Birgit Rabisch: Tod der Autorin
  • Rezept: Marzipan Muffins

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Archive

Kekskalender 2024

Keksteller Auch 2024 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2025 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio