• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Schoko-Minz-Cookies

Sonntag, 5. Dezember 2021

Schoko-Minz-Cookies

Schoko-Minz-Cookies sind etwas Besonderes

Diese Kekse sind aufwendig und nicht auf die Schnelle zu backen. Ihr müsst schon etwas Zeit, Muße und Lust haben, euch auf diese Kekse einzulassen. Das Ergebnis überzeugt auf jeden Fall und diese Schoko-Minz-Cookies sind ein Hingucker auf jedem Keksteller. Allerdings müsst ihr auch ein Krokantfan sein. Krokant und Kekse sind ja nicht jedermanns Sache.

Zutaten

FÜR DEN TEIG:

80 Gramm Puderzucker
30 Gramm Kakaopulver
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
1 Prise Salz
150 g Butter (kalt)
200 g Mehl 

FÜR DEN KROKANT:
100 g Zucker
1 TL Pfefferminzöl
grüne Speisefarbe

FÜR DEN GUSS:
100 g Puderzucker
5 TL Pfefferminzöl
1 EL Zucker (zum Wälzen)

Zubereitung

FÜR DEN TEIG:
Puderzucker und Kakao sieben und mit Vanillezucker und Salz mischen. Butterwürfel darauf verteilen und kurz mischen. Das Mehl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig halbieren und für 1 Stunde kalt stellen.

Schoko-Minz-Cookies

FÜR DEN KROKANT:
Zucker, Pfefferminzöl und Speisefarbe (eventuell mit etwas Wasser vermischen) in einem Topf bei starker Hitze schmelzen lassen. Bleibt auf jeden Fall immer beim Topf und rührt. Uns ist es beim ersten Mal angebrannt und wir konnten alles wegschmeißen. Also vorsichtig! Wenn alles gut vermengt und aufgelöst ist, sofort auf ein Stück Backpapier gießen und fest werden lassen.


Teigportionen kurz durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher (etwa 8 cm lang) Tannenbäumchen daraus ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Tannenbäume backen und auskühlen lassen

FÜR DEN GUSS:
Puderzucker, 2 EL Wasser und Pfefferminzöl zu einem glatten Guss verrühren. Den grünen Minzkrokant fein hacken und im Zucker wälzen, damit er nicht zusammenklebt und sich gut streuen lässt. Die Bäumchen mit dem Guss bestreichen und den gehackten Krokant darüberstreuen. Den Guss fest werden lassen.

Backofen: 180° C (Ober-/Unterhitze)

Backzeit: 10-12 Minuten

Rezept als Pdf herunterladen.

Aus diese Kekse dürft ihr nach dem Backen auch richtig stolz sein. Und wenn euch ein wenig langweilig ist beim Rühren und Verzieren, ein gutes Hörbuch dazu macht auch sehr glücklich. Ich bin gespannt, ob wir jemanden von euch überzeugen können, die Plätzchen auszuprobieren.

Das könnte dich auch interessieren

Mandelkekse mit MarzipanMandel-Marzipan-Cookies Schoko-Karamell-PlätzchenSchoko-Karamell-Plätzchen Limetten-Kokos-Kekse Keks zum Buch: Zitronenmuffins

This entry was posted in Allgemein and tagged in Cookies, Kekse, Krokant, Schoko, verzieren.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Rezept: ein Teig, drei Sorten Kekse
Marzipankissen für Marzipanliebhaber »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Erich Kästner: Der Herr aus Glas
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne
Rezept: Limoncello-Kekse
Kokos-Haferflocken-Cookies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio