• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Wir träumten jeden Sommer

Donnerstag, 18. Juni 2015

Wir_träumten_jeden_SommerDies ist die Geschichte von Anna, Justyna und Kamila. Drei sehr unterschiedliche Mädchen, die wichtige Stationen ihres Erwachsenwerdens zusammen verleben.

Anna ist mit 7 Jahren mit ihren Eltern in die USA gezogen. Das Heimweh treibt sie aber oft im Sommer zurück nach Polen. Zurück zu ihren Freundinnen, zur Großmutter, dem Essen, den Menschen, den Orten.

Justyna und Kamila würde es eher wegtreiben, nur bietet sich nicht für jeden Polen eine solche Gelegenheit. Und zu Hause ist es irgendwie doch ganz schön.

Die drei sind oft neidisch aufeinander, nicht immer ehrlich zueinander und haben eigentlich auch fast nichts gemeinsam. Trotzdem schmiedet sie ein unsichtbares Band zusammen.

Wenn etwas passiert ist und sie sich treffen

machen sie einfach auf die einzige Art weiter, die sie kennen: indem sie ihren Schmerz gleichzeitig überspielten und miteinander teilten, in schonungslos offenen Ausbrüchen, aber immer mit einem schiefen Lächeln und einem Augenzwinkern.

Und es passiert viel: erste Liebe, erster Sex, kein Sex, Abtreibung, Baby, Ehemänner und kein Mann, schwule Männer, tote Männer, sterbende Mütter, große Liebe, Karriere und Arbeitslosigkeit.
In den beiden Schauplätzen (Polen und USA) werden auch die Unterschiede der beiden Gesellschaften deutlich. Und es wird auch deutlich dass die Unterschiede in vielen Dingen gar nicht so groß sind.
Egal, ob man eine Hollywoodkarriere zum Greifen nahe hat, oder arbeitslos durchs Leben taumelt. Mit Freundinnen, Zigaretten und Wodka lässt sich jedes Problem lösen…
Die Vita der Autorin hat einiges mit Anna gemein, was sicher kein Zufall ist. Nichts wird in diesem Buch beschönigt, das Leben pur wird beschrieben. Das ist nicht immer lustig, aber die drei versuchen immer das Beste daraus zu machen.
Das Leben ist halt nichts für Feiglinge. Weder in Polen, noch als Immigrant in den USA.
Das Buch war nicht ganz mein Fall, aber ich denke, ich bin auch altersmäßig nicht ganz in der Zielgruppe. Die direkte, kompromisslose Sprache und Handlung finde ich nicht schlecht. Die Einblicke in unser Nachbarland Polen sehr interessant und aufschlussreich.

Dagmar Dominczyk: Wir träumten jeden Sommer, Suhrkamp Insel Verlag, Gebunden, 285 Seiten, ISBN: 978-3-458-17594-0, 19,95€

♌

Das könnte dich auch interessieren

Die Chance Briefwechsel-Adressat-unbekanntKressmann Taylor: Adressat unbekannt Die Schatten von Race Point - MareverlagPatry Francis: Die Schatten von Race Point Die Ballade vom Wunderkind Carosn McCullers von braba landes Ebersbach & Simon VerlagDie Ballade vom Leben einer Schriftstellerin

This entry was posted in Allgemein, Bücher and tagged in Erwachsenwerden, Polen, Sommer, USA.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Der Trafikant
Makarionissi »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  • Rezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen
  • Rezept: Limetten-Kokos-Berge

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Hamburger Kekse: Hanseaten
New York Cheesecake und Rhabarber-Galette
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kürbis-Käsekuchen

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio